Gerne wird dem Kunden ein „günstiges Paket“ angeboten.
Meistens muss der Verbraucher hier eine festgelegte Strommenge für eine bestimmte Zeit kaufen, meist ist es ein Jahr. Diesen Kauf muss er meistens auch im Voraus bezahlen.
Verbraucht man am Ende des Jahres doch weniger, als bereits bezahlt wurde, bekommt man sein Geld nicht mehr zurück und zahlt somit mehr als nötig.
Wird aber im Gegensatz mehr verbraucht, als man schon bezahlt hat, wird der Zusatzverbrauch fast immer mit deutlich höheren Preisen pro kWh berechnet, da er nicht eingeplant war.
Bei dieser Ausführung können Sie sehen, dass Pakettarife für den Verbraucher eher unrentabel sind. Meistens wird ein Pakettarif fast nur noch von Stadtwerken angeboten. Wir empfehlen Ihnen deshalb keine Pakettarife abzuschließen. Sie ziehen in jedem Fall den Kürzeren, egal ob Sie mehr verbrauchen oder der Verbrauch geringer ist als gedacht. Ein Mehrverbrauch wird nur mit überzogenen Preisen verrechnet, beim Minderverbrauch zahlt der Kunde drauf, da er sein Geld mit zurückbekommt.